Durchgängige Kontinuität.
Technik, Tradition und Moderne gebündelt in einem Familienunternehmen.
Die Robers & Co West GmbH, sowie die Robers & Co Ost GmbH sind Familienunternehmen die aktuell in erster und zweiter Generation geführt werden. Unsere Stärke: Langjähriges Engagement der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, eine sehr gute Partnerschaft zur Industrie und Markenhersteller und eine detaillierte Produktkenntnis - alles zusammen für zu dem einen Ergebnis: Nämlich dem Besten für Sie - nie weniger!
Nehmen Sie uns gerne beim Wort!
Wir sind stolz auf unsere Entwicklung, auf das Vertrauen unserer Kunden in uns sowie auf das was wir gemeinsam mit Partnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Kunden geschafft haben. Die Geschichte unseres seit 1975 bestehenden Familienunternehmens finden Sie nachstehend.
Gründung des Unternehmens im Januar 1975
als OHG, ab 1978 als GmbH und Eintragung in die Handwerksrolle.
Gesellschafter und Geschäftsführer Ing. Hans-Joachim Robers mit 10 Mitarbeitern.
Erster Jahresumsatz 1.8 Mio. DM.
Tätigkeitsbereich:
Metallbau -Trockenbau -vorbeugender Brandschutz im Hochbau – Schall- u. Wärmedämmung – abgehängte Decken - integrierte Beleuchtung.
Auftraggeber:
Banken - Sparkassen, Vollsortimenter sowie Discounter. Hochbauämter u. Staatshochbauämter – Oberpostdirektionen – Generalunternehmer.
In den neunziger Jahren Innenausbau für GM-Motors, Neu- und Umbauten von Opelhäusern in Ost- u. Westdeutschland, sowie Ausstellungshalle für GM in Paris.
Objekte für Discounter in Spanien, England und Polen.
Ausbau am Neubau Schalker Stadion in Gelsenkirchen 2001.
In 1988:
Neubau Eigenobjekt in Recklinghausen. Neubauhalle 600 qm auf 1.000 qm Grundstück mit Verwaltungsbereich und Lager mit Vorfertigung.
September 1989:
Guido Robers, Sohn des Gründers tritt in das Unternehmen ein. Nach umfangreicher Ausbildung und dem Studiengang zum Betriebswirt tritt er in die Geschäftsführung ein.
1991:
Die HWK zu Münster ernennt den Betriebswirt d.H. u. Metallbauermeister zum öffentl. best. u. vereidigten Sachverständigen.
Tätigkeit bis zum Erreichen des 65.ten Lebensjahres.
1994:
Gründung der Niederlassung Brandenburg.
1999:
Die Gesellschaft wird aufgeteilt in die Robers & Co West GmbH (Alleingesellschafter u. GF Guido Robers) und Robers & Co Ost GmbH (Allleingesellschater Hans-Joachim Robers) GF Guido Robers und Martin Hunke In beiden Gesellschaften Prokurist Ing. Hans-Joachim Robers
2003:
Neuer Betriebsstandort beider Gesellschaften Zeche Ewald in Herten. Umbau eines Denkmalgeschützten Gebäudes mit rd. 2.000 qm Gebäudefläche und 5.000 qm Betriebsgelände.
2023:
Bauleiter Herr Carsten Feuser wird in beiden Gesellschaften als Prokurist eingetragen.
Herr Martin Hunke verlässt das Unternehmen.
Unsere Auftraggeber sind heute vorzugsweise alle Vollsortimenter und Discounter, sowie Generalunternehmer und Autohäuser. Die Gesellschaften erwirtschaften heute einen Umsatz von ca. 10 Mio. Euro.
ROBERS & CO. WEST GMBH
Lise-Meitner-Straße 10
45699 Herten
Tel.: +49 (0) 23 66 / 50 00 - 0
Fax: +49 (0) 23 66 / 50 00 - 55
Mail: info@robersgmbh.de
Geschäftsführung u. Bauleitung
GF Betriebswirt d.H. Guido Robers
BL Carsten Feuser
BL Ralf Isselhorst
Prokurist
Ing. Hans-Joachim Robers (Wirtschaftsingenieur)
Carsten Feuser
Gesellschafter
Guido Robers
Betriebswirt d.H.
Verwaltung
Frau Stuhrmann und Frau Robers
ROBERS & CO. OST GMBH
Hauptverwaltung Herten
Lise-Meitner-Straße 10
45699 Herten
Tel.: +49 (0) 23 66 / 50 00 - 0
Fax: +49 (0) 23 66 / 50 00 - 55
Mail: info@robersgmbh.de
Geschäftsführung u. Bauleitung
GF Betriebswirt d.H. Guido Robers
BL Kay Rehr
BL Carsten Feuser
Prokurist
Ing. Hans-Joachim Robers
Carsten Feuser
Gesellschafter
Ing. Hans-Joachim Robers (Wirtschaftsingenieur / Betriebswirt d.H. / Metallbauermeister / Maschinenbautechniker)
Verwaltung
Frau Siegel
ROBERS & CO. OST GMBH Ndl. Brandenburg
Berliner Str. 133
14797 Kloster Lehnin OT Damsdorf
(bei Brandenburg)
Tel.: +49 (0) 23 66 / 50 00 - 0
Fax: +49 (0) 23 66 / 50 00 - 55
Mail: info@robersgmbh.de